Pressemeldungen zufolge erleben Ankara-Konya derzeit den trockensten Winter seit 44 Jahren. Die Wasserstände in den Stauseen sind erschreckend tief und die Hoffnung, dass sich das zumindest verbessert, liegt auf den kommenden 2 Monaten.
Gazete Habertürk'ten Caner Aktan'ın haberine göre İstanbul’a su sağlayan Ömerli, Terkos, Darlık, Büyükçekmece, Alibey, Istrancalar, Sazlıdere, Kazandere, Elmalı ve Pabuçdere barajlarındaki toplam doluluk oranı yüzde 65’e kadar düştü.
Laut Caner Aktan von der Zeitung Habertürk ist die Gesamtauslastung der Stauseen Ömerli, Terkos, Darlik, Buyukcekmece, Alibey, Istansalar, Sazlıdere, Kazandere, Elmalı und Pabuçdere auf 65 Prozent gesunken.
ANKARA’DA 2 BARAJ KENTE SU VEREMİYOR
Ankara’da bulunan 7 barajın doluluk oranında da ciddi oranda düşüş yaşandı. Çamlıdere Barajı yüzde 18, Eğrekkaya Barajı yüzde 23, Kurtboğazı Barajı yüzde 50, Kavşakkaya Barajı yüzde 17, Akyar Barajı yüzde 14, Çubuk-2 Barajı yüzde 30, Elmadağ Kargalı Barajı yüzde 11 seviyelerine kadar geriledi. 7 barajın genel doluluk oranı ise yüzde 20 oranına kadar indi.
2 Staudämme in Ankara liefern kein Wasser in die Stadt
Die Wasserstände von 7 Staudämmen in Ankara haben ebenfalls stark abgenommen. Der Çamlıdere-Staudamm liegt bei 18 Prozent, der Eğrekkaya-Staudamm bei 23 Prozent, der Kurtboğazı-Staudamm bei 50 Prozent, der Kavşakkaya-Staudamm bei 17 Prozent, der Akyar-Staudamm bei 14 Prozent, der Çubuk-2-Staudamm bei 30 Prozent und der Elmadağ-Kargalı-Staudamm bei 11 Prozent. Die Gesamtbelegungsquote von 7 Staudämmen ist auf 20 Prozent gesunken.
(Google Übersetzer ist gar nicht so schlecht

)
Auch im Osten und Südosten wird von
knappen Wasserständen gesprochen.